eKhaya Erlebnisatelier
eKhaya Erlebnisatelier
eKhaya ist Zulu und bedeutet „Zuhause“. Der perfekte Name für Philadelphias Erlebnisatelier in Überlingen am Bodensee. Jeder Besuch im eKhaya ist ein Eintauchen in die afrikanische Lebensart – mit einem bunten Mix aus Haarsalon,und einem kleinen Shop mit handgearbeiteten Artikeln und Accessoires – geplant ist auch noch die Erweiterung um ein Cafe. Für die Soulsängerin vom Bodensee geht mit eKhaya ein Herzenswunsch in Erfüllung: An diesem Ort dürfen sich alle Menschen Zuhause fühlen. Vor allem aber möchte Philadelphia Flüchtlingen, die über eine Arbeitsgenehmigung verfügen, die Gelegenheit geben, sich als Mitarbeiter ein eigenständiges neues Leben aufzubauen.
BKB

BKB Charity Gala dinner 30.01.2016
http://www.bkb-charity.de/1-charity-dinner-der-humanitaeren-initiative-der-bkb/
English
In their long and proud tradition, BKB stands for social responsibility, for tolerance and fairness against violence and discrimination.
Actively shaping the future, passing on shared values and the strong social commitment with special focus on the development of children and adolescents – in the region and far beyond its borders – provided the idea for ‘BKB Charity’, the humanitarian initiative of the Bergmannheil und Kinderklinik Buer.
Deutsch
Insgesamt steht die BKB in Ihrer langen und stolzen Tradition für soziale Verantwortung, für Toleranz und Fairness, gegen Gewalt und Diskriminierung.
Die aktive Zukunftsgestaltung, die Weitergabe der gemeinsamen Werte und das hohe gesellschaftliche Engagement mit besonderem Fokus auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen – in der Region und weit über deren Grenzen hinaus – waren Ideengeber für ‚BKB Charity‘, der humanitären Initiative der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer.
PHILADELPHIA & NOH NEE
Engagement zur Verbesserung der Lebensumstände von Frauen
Die Lebensumstände afrikanischer Frauen sind immer noch sehr schwieg. Im extrem armen Land Benin ist die Situation geradezu beängstigend. Die Armut ist allgegenwärtig, die in erster Linie Frauen und Kinder trifft. Ohne Bildung und eigenes Einkommen gibt es kein selbstbestimmtes Leben. AIDS, Menschenhandel, Drogen, Hunger, Gewalt prägen das tägliche Bild.
In München hat sich eine Gruppe von Frauen zusammengeschlossen, um hier gezielt und effektiv zu unter¬stützen.
WEMA-HOME e.V.
Die Organisation unter der Leitung von Marianne Doetzer und Alice Sücker arbeitet schon seit über 20 Jahren in Benin. Neben anderen Projekten hat WEMA HOME Ausbildungszentren geschaffen, in denen Schneiderinnen, Weberinnen und Friseurinnen ausgebildet werden. Junge Mädchen aus schwieriger familiärer Situation eine Unterkunft und eine Ausbildung, wie auch seit kurzem bei NO
Wenn die südafrikanische Sängerin Philadelphia auf der Bühne eine Kreation des Labels NOH NEE trägt, ist das eine Botschaft. Denn das Kleid, Dirndl, die Bluse oder die Latzhose sind nicht irgendein Kleidungsstück. Sie wurden von Frauen im afrikanischen Staat Benin gefertigt, die aus schwierigsten Lebensverhältnissen kommen. Durch das Geld, das sie mit ihrer Arbeit verdienen, können diese Frauen den ersten Schritt in ein unabhängiges Leben gehen. Zu verdanken haben sie dies dem in München ins Leben gerufenen Frauenselbsthilfeprojekt NOH NEE Benin, für das sich seit 2015 auch die südafrikanische Sängerin Philadelphia engagiert.
Mehr über das starke Frauenselbsthilfeprojekt NOH NEE erfahren Sie hier:

Photo: Left to right: Rahmee Wetterich (Owner of NOH NEE), Justine (intern from Benin), Philadelphia, Cosima Peth (NOH NEE employee & stylist)
English
NOH NEE is currently in the process of building a centre for these Beninese women to work from.Philadelphia is the Ambassador of the „NOH NEE-Benin“ Project from 2016. this brand represents strength,courage, independence, beauty & resilience. Philadelphia will be dressed by NOH NEE-Benin on-stage, & the aim is to increase awareness of this project & help these women earn a living from sewing beautiful clothes. This easy to wear line will be available from 20th April 2016.For more information on how you can support this cause, or purchase items from the NOH NEE Benin collection, visit :
http://www.dirndlalafricaine.com/noh-nee.html#sozial
or email: nohnee@nohnee.de
Deutsch
Ausbildung bei NOH NEE
Justine, unsere diplomierte Schneiderin aus Benin hat ihre erste Ausbildung bei NOH NEE durchlaufen, um zu lernen, welchen Qualitätsanforderungen man im deutschen und internationalen Markt gerecht werden muss.
Justine hat im Norden Benins NOH NEE Benin in einer winzigen Schneiderei in Tanguita errichtet. Dort arbeitet sie die ersten Aufträge aus Deutschland ab und gibt ihr Wissen an junge Mädchen aus Benin weiter. Erste Lieferungen mit Schürzen aus Benin sind bereits im Verkauf.